Sanierung / Modernisierung
Sanierung beschreibt im Bauwesen die baulich-technische Wiederherstellung oder Modernisierung einzelner Räume oder eines gesamten Bauwerks. Umgangssprachlich wird die Sanierung auch als Umbau oder Renovierung bezeichnet. Ziel ist es Schäden zu beseitigen oder den Wohnstandard zu erhöhen. In erster Linie geht es um die Werterhaltung der Bausubstanz. Dies gilt sowohl für die Fassade als auch für den Gebäudekern.
Neben einer kompletten Bausanierung einer Immobilie können auch einzelne Teile saniert werden. Dies trifft vorwiegend bei älteren Häusern in folgenden Bereichen zu: Schimmel Sanierung, Fassaden Sanierung, Balkon Sanierung, Sandstein Sanierung, Asbest Sanierung, Kanal Sanierung, Dach- oder Flachdach Sanierung sowie in vielen weiteren Teilsanierungsbereichen.
Die eigentlich Sanierung geht über die Instandhaltung und Instandsetzung hinaus, sie kann erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz beinhalten wie u. a. eine Kernsanierung unter Beibehaltung der Fassaden, meist ist sie mit einer Modernisierung verbunden. Ein Teilgebiet ist die energetische Sanierung bzw. der altersgerechte Umbau bzw. barrierefreies Bauen. Eine Sanierung bzw. Modernisierung ist im allgemeinen eine gute Möglichkeit die Bausubstanz zu erhalten, bei manchen Bauwerken sollte eine Sanierung aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr durchgeführt werden.
Großes Augenmerk legen wir bei der Modernisierung auf den Kostenfaktor, in manchen Fällen kann der Rückbau (Abbruch) sinnvoller sein als eine Sanierung oder Modernisierung. Wir beraten sie umfassend und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die durchzuführenden Maßnahmen, bewerten die Wirtschaftlichkeit und koordinieren ggf. alle erforderlichen Arbeiten. Die erforderlichen Genehmigungen werden genauso wie die notwendigen Nachweise durch uns eingeholt und erstellt.
Wir sind Ihr Partner wenn es um Ihre Sanierungspläne geht, sei für einen Raum, eine Etage oder ein ganzes Gebäude.
Nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit uns auf.